Hamburg – Innsbruck

Philipp Bornemann reiste vom Flachland in die Berge

 Seit November 2014 habe ich die Revierleitung für das Freilandrevier Alpinum im Hamburger Garten übernommen. Wichtige Kernbereiche des Hamburger Alpinums sind unter anderem die „ Kalkalpen „ und die „Zentralalpen“, wo diese Lebensbereiche mit Ihren Pflanzengesellschaften im Kleinen dargestellt werden und so auch den Studenten und ihren Lehrkräften zur Verfügung stehen.

Diese Hintergründe gaben mir den Anreiz, sich mit der gärtnerischen Praxis im Botanischen Garten Innsbruck auseinander setzen, um Kenntnisse und Fertigkeiten im besten Fall auf die hiesigen Bedingungen des Alpinums übertragen und damit auch verbessern zu können. (…) Für das Jäten zwischen den Steinen, wird auch diese kleine, für den Garten hergestellte pfiffige Spitz-Hacke verwendet.

(…) Auf dem Anstieg zur Adolf-Pichler-Hütte bis zum Ziel, der Kleinen Ochsenwand werden uns in diesem kalkhaltigen Gestein über achtzig verschiedene Pflanzen in Ihren jeweiligen Habitaten vorgestellt und Besonderheiten erklärt.