Einträge von admin

Würzburg – Ecuador und Florida

Aus dem Botanischen Garten Würzburg gingen Magdalena Fedus-Lutzmann und Martin Lutzman-Fedus auf eine botanisch-gärtnerische Reise, die sie erst nach Ecuador und dann nach Florida führte.

Hamburg – Göteborg

Um sich intensiv mit dem Umgang mit Zwiebelpflanzen zu beschäftigen reiste die Auszubildene Gärtnerin Astrid Labbert aus Hamburg nach Göteborg. Die Gärten pflegen schon seit längerem einen freundschaftlichen gärtnerisch-botanischen Austausch.

Tübingen – Czech Rock Garden Conference

Für den Austausch ist der Besuch einer Botanischen Konferenz manchmal wichtig. In diesem Fall geht es auch um den inhaltlichen Austausch zu der Gattung Dionysia (Primulaceae).

Botanische Gärten – Südafrika

Südafrika: Die Reise von 10 Sukkulenten-Gärtnerinnen und Gärtnern aus verschiedenen deutschen Botanischen Gärten nach Südafrika war ursprünglich 2020 geplant gewesen.

Stuttgart – Palau

Connecting Plants, People and Culture:  Die Reise von Jasmin Langhammer nach Palau hatte einen Vorlauf. Im Jahr 208 hatte sie privat diese Inseln bereist und erste Kontakt mit dem botanischen Garten. Und es entstand die Idee Palau und die Wilhelma in Stuttgart, dem Arbeitsplatz von Jasmin Langhammer, einander näher zu bringen.

Bochum- Costa Rica

Bochum- Costa Rica: Orchideengärtner Lukasz Wisniewski aus dem Botanischen Garten Bochum konnte sich im Februar mit Orchideen und weiteren tropischen Pflanzen beschäftigen. Er hat auf jedem Weg Entdeckungen gemacht und die Orchideenkultivierung vor Ort kennengelernt.

Bochum – Perth

Kaum war Jan Rasche im März in Perth/Australien gelandet, musste er auch schon wieder zurück nach Europa. Aber er ist eingeladen wieder zukommen.

Kiel – Denver

Nach Denver reiste der Kieler Gärtner David Eder. Er war zu Gast im Botanischen Garten in Denver und hatte dann auch noch die Möglichkeit Wildstandorte von Kakteen in Colorado zu besuchen.

St. Petersburg – Hamburg

Anna Afanasyeva und Natalia Fedorova aus dem Botanischen Garten in St. Petersburg waren zu Gast im Hamburger Garten. Der Gärtneraustausch mit der Partnerstadt St Petersburg hat eine lange Tradition und ist doch immer wieder neu und spannend für die beteiligten Gärtnerinnen